Logo Kanzlei Herick
Logo Kanzlei Herick
Icon Kanzlei Herick

Vita

Durch meine Beratung im Eingruppierungsrecht komme ich mit den unterschiedlichsten Menschen und sehr vielfältigen Berufen in Kontakt. Ich freue mich, dass dieses Themenfeld mir immer wieder interessante Seiten der Rechtsberatung eröffnet und liebe es, in Seminaren und durch Online-Beratungen dieses Thema den verschiedenen Zielgruppen zu vermitteln!
Ursula Herick, Rechtsanwältin

VITA

  •  1. juristisches Staatsexamen 1996
  •  2. juristisches Staatsexamen 1999
  •  1999 Beginn der Berufstätigkeit bei PIW Training und Beratung als Trainerin und Personalberaterin
  •  2000 Zulassung als Rechtsanwältin
  •  Beratungstätigkeit im Bereich Arbeitsrecht und Tarifrecht
  •  Freie Mitarbeit bei PIW Training und Beratung als
    • Trainerin (Seminar und Workshopleitung)
    • Gutachterin (Schwerpunkt Stellenbeschreibungen und –bewertungen nach dem Tarifrecht des öffentlichen Dienstes) und
    • Beraterin (Personalberatung, Implementierung von Stellenbewertungen in Non-Profit-Organisationen, Change Management, Kommunikation)
  •  2013 Abschluss als Master (M.A.) Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen (Masterarbeit zum Themengebiet „Stellenbewertungen als Change-Management Prozess“)
  •  2016 Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht
  •  seit 2009 Schwerpunkt im Bereich Organisationsberatung zum Thema Eingruppierungsrecht
  •  2018 Gründung der Rechtsanwalts-Kooperation „Eingruppierung.de“
  •  Frühjahr 2020 Ausbildung und Zertifizierung zur „Blended Learning Trainerin“
Blended Learning Trainer
crossmenu